Einrichtung Workshop Perspektiven der freien Kultur in Aachen

Die Verwaltung wird beauftragt, kurzfristig einen Workshop "Situation und Perspektiven der freien Kultur in Aachen" durchzuführen.

Ratsantrag

 

Die  Fraktion  der  GRÜNEN beantragt,  folgenden  Beschluss im  Rat der  Stadt  Aachen zu fassen:

Die Verwaltung wird beauftragt, kurzfristig einen Workshop "Situation und Perspektiven der freien  Kultur  in  Aachen" durchzuführen. Dieser Workshop soll dem Austausch von freier Kultur, Verwaltung und Politik dienen. Es sollen gemeinsam Perspektiven für die Sicherung und Stärkung der freien Kultur in Aachen erarbeitet und verabredet werden.

Begründung

Die freie Kultur spielt im Kulturleben der Stadt Aachen eine wichtige, prägende und unverzichtbare Rolle. Sie basiert überwiegend auf dem Engagement ihrer Akteure, teilweise unterstützt durch Zuschüsse der Stadt Aachen und anderer Zuschussgeber.

Die Höhe der städtischen Zuschüsse ist seit vielen Jahren unverändert, obwohl es in allen Bereichen Kostensteigerungen gegeben hat. Gleichzeitig hat sich der Status der freien Kultur geändert. Sie ist noch vielfältiger geworden, hat an Qualität gewonnen und spricht in ihrer Gesamtheit  ein  breiteres  Spektrum  an, als  die  städtischen  Kulturinstitutionen.  Da  ist die Frage berechtigt, ob Anteil der Förderung freier Kultur von weniger als 1 % (350.000 €) der Gesamtzuschüsse  im Kulturbereich (Kulturbetrieb,  Theater, VHS insgesamt  rund 38,7 Mio. €) angemessen ist.

Ulla Griepentrog, Fraktionssprecherin GRÜNE
 

Ratsantrag als PDF

Zurück