Für gleiche Entwicklungschancen für alle Kinder und Jugendliche, denn sie entscheiden über die Zukunft unserer Gesellschaft. Für ein Bildungssystem, das allen die gleichen Chancen gibt. Bildung ist die Grundlage gesellschaftlicher Teilhabe.
19.02.2021
Bewältigung von Klimakrise und Coronakrise
Die Klammer im städtischen Haushalt zu diesen beiden großen Themen ist geschafft. Die sechs Aachener Fraktionen haben ihren gemeinsamen Entwurf zum städtischen Haushalt 2021 ff....[mehr]
Hilde Scheidt ist neue Vorsitzende des Kinder- und Jugendausschusses
Hilde Scheidt: Kein Kind und kein junger Mensch darf zurück gelassen werden, dafür werde ich mich in meiner neuen Aufgabe als Vorsitzende des Kinder- und Jugend-Ausschuss der...[mehr]
Klimanotstand und das Integrierte Klimaschutzkonzept wurde von allen Fraktionen zusammen beschlossen – und alle gemeinsam müssen jetzt auch für die zügige Umsetzung sorgen. [mehr]
Die Schulentwicklungswerkstatt im Sommer 2019 brachte viele neue Ideen und den Wunsch einer professionellen Begleitung der Schule. Finanzielle Unterstützung dafür wurden verwehrt.[mehr]
Standpunkt Corona-Demonstrationen: Kritik? Ja – Querfront? Nein
Unser GRÜNER Ratsherr Jonas Paul rät: Schaut genau hin, wer die Initiatoren und Teilnehmenden von Corona-Demos sind. Sachliche Kritik ja, Verschwörungstheorien - nein danke.[mehr]
Spielflächen sind unersetzlich in der Stadt. Spielplätze sind als geschützte Flächen für Kinder unbedingt notwendig, daher ist es für uns nicht vorstellbar, dass 15 Spielplätze...[mehr]
Haushaltsberatungen auf GRÜNER Sicht - Umwelt und Klimaschutz
Klimanotstand, Erderwärmung, das Pariser Übereinkommen .... all das scheint nicht die bedeutende Rolle in Aachen zu spielen, wenn man sich die Ergebnisse der Haushaltsberatungen...[mehr]
Um unsere Webseite nutzerfreundlicher zu machen, würden wir uns freuen, wenn Sie dazu beitragen und uns erlauben, mit dem Open Source Tracking-Programm Matomo mitzuschreiben, was Sie auf unserer Seite anschauen. Ihre IP wird dabei anonymisiert.