Für gleiche Entwicklungschancen für alle Kinder und Jugendliche, denn sie entscheiden über die Zukunft unserer Gesellschaft. Für ein Bildungssystem, das allen die gleichen Chancen gibt. Bildung ist die Grundlage gesellschaftlicher Teilhabe.
25.03.2015
Vergebene Chance für Ausbau der Schulsozialarbeit
Wesentliches Instrument für moderne Schulsysteme. Auf dem Weg zu mehr Integration und Inklusion. GRÜNE fordern Ausbau der Schulsozialarbeit – große Koalition sieht keinen Bedarf.[mehr]
Einweihung des offenen Bücherschranks im GRÜNEN Parteizentrum. Völlig kostenlos steht Bücherwürmern nun in der Franzstraße eine bunte Mischung an Lesestoff zur Verfügung....[mehr]
GRÜNE decken diffamierende Aussagen der „wertkonservativen“ Partei auf. AfD entlarvt sich mit ihren Äußerungen selbst als zunehmend antidemokratisch. Viele Unterstellungen,...[mehr]
Haushaltsrede 2015: Keine Schwerpunkte, keine Botschaften
Fraktionssprecherin Ulla Griepentrog zum Haushalt der neuen Mehrheit. GRÜNE stimmen dem vorgelegten Entwurf nicht zu. Keine Zukunftsstrategie erkennbar.[mehr]
Viele junge Flüchtlinge, die zu uns kommen, möchten einen Beruf erlernen. Viele Unternehmen möchten die jungen Leute gern ausbilden. Doch beide Seiten brauchen mehr Sicherheit und...[mehr]
Mittel müssen auch über 2016 hinaus im städtischen Haushalt eingeplant werden. Wesentliches Instrument für moderne Schulsysteme und auf dem Weg zur Inklusion. Antrag der GRÜNEN...[mehr]
Das Schwimmen in den Aachener Bädern wird teurer. Gestiegene Energie- und Personalkosten sind der Hauptgrund für die Preiserhöhung. Vorschlag der GRÜNEN zu erweiterter Ferienkarte...[mehr]
Freiwilliges Jahr im Theater, in Schulen oder Sportstätten
In einem Ratsantrag bitten die Aachener GRÜNEN die Verwaltung zu prüfen, ob und wo bei der Stadt Aachen ein solches Jahr geleistet werden kann - ganz gleich, ob im kulturellen,...[mehr]
Sparen ist angesagt im städtischen Haushalt. Daher hat die Verwaltung nun Modelle zur Erhöhung des Kitabeitrags erarbeitet. Sparen ja, aber bitte an der richtigen Stelle, meinen...[mehr]
Was steht drin und was fehlt in dem Koalitionspapier, für dessen Festschreibung die große Koalition aus CDU und SPD annähernd vier Monate gebraucht hat? Was erwartet Aachen in den...[mehr]
Um unsere Webseite nutzerfreundlicher zu machen, würden wir uns freuen, wenn Sie dazu beitragen und uns erlauben, mit dem Open Source Tracking-Programm Matomo mitzuschreiben, was Sie auf unserer Seite anschauen. Ihre IP wird dabei anonymisiert.