So schaffen wir das - der Weimarer Beschluss der Bundestagsfraktion
GRÜNE Perspektiven für einen Aufbruch in eine gelingende Integration. Mit dem Flüchtlingsthema Ängste zu schüren bedeutet, billigste Polemik zu betreiben.[mehr]
Urbane Gärten sind belebende Elemente einer modernen Stadt
GRÜNE kritisieren das Stadtbild der CDU-Vertreter in der Bezirksvertretung Mitte. Gemeinschaftsgärten sind wichtiger Ausdruck einer anderen Art der Stadtkultur.[mehr]
Der Internationale Weltfrauentag am 8. März ist für Frauen auf der ganzen Welt ein wichtiges Datum. GRÜNE Frauen aus Stadt und Städteregion kommentieren.[mehr]
Auch der Aachener Handel setzt mit Plakaten ein Zeichen gegen die unverantwortliche Atompolitik in Belgien. Macht mit, holt euch die Plakate oder ladet sie runter und schickt uns...[mehr]
Vertrauen durch schonungslose Aufarbeitung zurückgewinnen
Polizeieinsatz in der Silvesternacht in Köln: Erklärung von Verena Schäffer, innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion im Landtag NRW zur Sondersitzung des Innenausschusses.[mehr]
Große Resonanz auf Kampagne zu Umwelt- und Klimathemen
Veranstaltungsreihe „Es gibt keinen Planet B.“ der GRÜNEN zum Weltklimagipfel erfolgreich beendet. Die gesteckten Ziele von Paris sind erfreulich hoch, das wichtigste: globale...[mehr]
Gemeinsam mit unseren Freund*innen vom kurdischen Volkshaus freuen wir uns über die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und laden alle Interessierten herzlich ein zu einer...[mehr]
Um unsere Webseite nutzerfreundlicher zu machen, würden wir uns freuen, wenn Sie dazu beitragen und uns erlauben, mit dem Open Source Tracking-Programm Matomo mitzuschreiben, was Sie auf unserer Seite anschauen. Ihre IP wird dabei anonymisiert.