Für starke Bürgerrechte und eine lebendige Demokratie. Denn Demokratie ist mehr, als wählen zu gehen.
11.03.2013
Zeichen der Toleranz und Gastfreundschaft
Das neugegründete "Eilendorfer Bündnis für Integration" lädt am 16. März ab 13.30 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger zum Picknick auf dem Spielplatz Severinstraße/Betzelterstraße ein.[mehr]
CDU und GRÜNE aus Stadt und StädteRegion Aachen beraten Kompromisspapier. Immer wieder hatte es mächtig gekracht im Gebälk der neu geschaffenen StädteRegion. Unterschiedliche...[mehr]
Mit dem Verbot der Kameradschaft Aachener Land (KAL) setzt Innenminister Jäger ein wichtiges Zeichen gegen die rechtsextreme Szene in der Region Aachen–Düren.[mehr]
Das stand auf einem Transparent, das die Spieler der Alemannia am vergangenen Samstag beim Heimspiel gegen Kickers Offenbach beim Einzug ins Stadion hielten. [mehr]
Ausverkauf beim Datenschutz - Neues Bundesmeldegesetz
Die Bundesregierung hat eine Neufassung des Meldegesetzes durch den Bundestag gedrückt, nach der öffentliche Behörden in Zukunft mit den Meldedaten der Bürgerinnen und Bürger...[mehr]
Am vergangenen Mittwoch hat das Europäische Parlament ACTA zu den Akten gelegt. Damit hat nicht nur der Protest vieler engagierter Menschen endlich seine Früchte getragen.[mehr]
In einem aktuellen Antrag fordert der Aachener Pirat, Felix Bosseler, dass alle Treffen von Fraktions- und Verwaltungsspitzen zukünftig protokolliert und allen 74 Ratsleuten...[mehr]
Priggen: Piraten offenbaren ihre Mitnahme-Mentalität
Erklärung von Reiner Priggen zum Tag des Urheberrechts und des Buches und den Forderungen der Piraten nach einer Gratis-Nutzung von Kultur im Internet.[mehr]
Um unsere Webseite nutzerfreundlicher zu machen, würden wir uns freuen, wenn Sie dazu beitragen und uns erlauben, mit dem Open Source Tracking-Programm Matomo mitzuschreiben, was Sie auf unserer Seite anschauen. Ihre IP wird dabei anonymisiert.