Für ein Europa, das sich für Frieden, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit einsetzt und die Menschenrechte verteidigt.
22.10.2014
Tihange dauerhaft abschalten – jetzt!
Atomkraftwerk nahe Lüttich birgt ein enormes Risiko. Reaktorblock 1 wird wieder hochgefahren. Nur erneuerbare Energien können die Lösung für die Zukunft sein.[mehr]
Was kann die Kommunalpolitik tun? Krieg und Armut zwingen immer mehr Menschen zum Verlassen ihrer Heimat. Die Stadt Aachen bietet einigen von ihnen ein Zuhause. Mangelnder...[mehr]
Geplante Handels- und Dienstleistungsabkommen wie TTIP, CETA oder TiSA bedrohen Umwelt- und Sozialstandards, schränken politische Möglichkeiten sowie die wirtschaftliche...[mehr]
Die Energiewende betrifft uns alle, jeder Mensch kann mitmachen. Eine gemeinsame europäische Online-Übersichtskarte soll dies nun veranschaulichen und dazu motivieren, selbst auch...[mehr]
Was steht drin und was fehlt in dem Koalitionspapier, für dessen Festschreibung die große Koalition aus CDU und SPD annähernd vier Monate gebraucht hat? Was erwartet Aachen in den...[mehr]
Wie kann eine Gesamtstrategie im Kampf gegen die Terrororganisation ISIS („Islamischer Staat in Irak und Syrien“) aussehen? Diskussion in Aachen mit dem außenpolitischen Sprecher...[mehr]
Diskussion mit Omid Nouripour MdB am 29.9.14, 19.30 Uhr im GRÜNEN Zentrum. Wie lässt sich eine politische und militärische Gesamtstrategie im Kampf gegen die Terrororganisation...[mehr]
Auf den Koalitionsvertrag von CDU/SPD haben wir lange warten müssen. Nun ist das Programm veröffentlicht und jede noch verbliebene Spannung löst sich in Luft auf. Ulla Griepentrog...[mehr]
Um unsere Webseite nutzerfreundlicher zu machen, würden wir uns freuen, wenn Sie dazu beitragen und uns erlauben, mit dem Open Source Tracking-Programm Matomo mitzuschreiben, was Sie auf unserer Seite anschauen. Ihre IP wird dabei anonymisiert.