Für eine Finanz- und Wirtschaftspolitik, die zukünftigen Generationen gegenüber verantwortungsvoll handelt. Für eine klimaneutrale und soziale Wirtschaftsweise.
24.03.2021
Aachen gestalten - Die Zeit ist jetzt!
Haushaltsrede der GRÜNEN Fraktion zur Verabschiedung des städtischen Haushalts 2021
[mehr]
Die jahrelangen Tarifauseinandersetzungen mit Amazon sowie Berichte über die Arbeitsverhältnisse (Überwachung am Arbeitsplatz) lassen keine gute Arbeitssituation erwarten.[mehr]
Die Klammer im städtischen Haushalt zu diesen beiden großen Themen ist geschafft. Die sechs Aachener Fraktionen haben ihren gemeinsamen Entwurf zum städtischen Haushalt 2021 ff....[mehr]
Klimanotstand und das Integrierte Klimaschutzkonzept wurde von allen Fraktionen zusammen beschlossen – und alle gemeinsam müssen jetzt auch für die zügige Umsetzung sorgen. [mehr]
Die Schließung des Standorts würde die 1800 Beschäftigten hart treffen. Und auch die Stadt kann den Wegfall von 1800 Industriearbeitsplätzen nicht ohne weiteres verkraften.[mehr]
Standpunkt Corona-Demonstrationen: Kritik? Ja – Querfront? Nein
Unser GRÜNER Ratsherr Jonas Paul rät: Schaut genau hin, wer die Initiatoren und Teilnehmenden von Corona-Demos sind. Sachliche Kritik ja, Verschwörungstheorien - nein danke.[mehr]
Aachen bleibt zu Hause: Eine tolle Initiative, die unseren Zusammenhalt unterstützt. Hier hat der Einzelhandel eine Chance seine Angebote zu platzieren und weiter für die Menschen...[mehr]
Am 19. Juni 2019 hat der Rat der Stadt Aachen den Klimanotstand erklärt. Politik und Verwaltung verpflichten sich damit, der Eindämmung der Klimakrise höchste Aufmerksamkeit zu...[mehr]
Um unsere Webseite nutzerfreundlicher zu machen, würden wir uns freuen, wenn Sie dazu beitragen und uns erlauben, mit dem Open Source Tracking-Programm Matomo mitzuschreiben, was Sie auf unserer Seite anschauen. Ihre IP wird dabei anonymisiert.