Schlaglicht „Wohnen. Bildung. Innenstadt.” – Mit den Menschen im Quartier

12/2023 | Ratsantrag 56 /2023 Grün-roter Ratsantrag die Fraktionen von GRÜNEN und SPD beantragen, im Rat der Stadt folgenden Beschluss zu fassen: Die…
Weiterlesen

Beauftragung einer Machbarkeitsstudie zur Umsetzbarkeit des Projektes „SW21“

09/2023 | Mögliche Verbesserungen der Arbeits- und Lebensbedingungen von Sexworkerinnen sollen in einer Machbarkeitsstudie untersucht werden
Weiterlesen

Pflege in Aachen

09/2023 | Die Stadt soll all ihre Möglichkeiten eruieren und Maßnahmen ergreifen, um dem Pflegenotstand zu begegnen
Weiterlesen

Mobiler Lift für die behindertengerechte öffentliche Toilette

09/2023 | Im Centre Charlemagne soll die Barrierefreiheit für beeinträchtigte Besucher*innen verbessert werden
Weiterlesen

Grüner Dienstag: Kindergrundsicherung

08/2023 | Am kommenden GRÜNEN Dienstag, den 29.08.23, möchte Karin Schmitt-Promny mit Dir über die geplante Kindergrundsicherung sprechen. Jedes 5. Kind wächst…
Weiterlesen

Ausstellung ToleranzRäume am Büchel

08/2023 | Im Herzen der Stadt - im Herzen der Gesellschaft: Toleranz Raum geben Die Ausstellung ToleranzRäume zeigt Besucher*innen, wie sie sich in ihrem…
Weiterlesen

Finanzielle Unterstützung des Projektes Querbeet

04/2023 | Die Verwaltung soll prüfen, inwiefern eine Finanzierung weiterer Plätze im Rahmen des Projektes Querbeet möglich ist.
Weiterlesen

Integratives Transformationskonzept Rothe Erde

03/2023 | Eine ganzheitliche Betrachtung soll dafür sorgen, dass wichtige soziale und soziokulturelle Belange im Umbauprozess des Quartiers Rothe Erde…
Weiterlesen

Grüner Dienstag: Soziale Gerechtigkeit in Aachen

03/2023 | Am 21.03.23 haben wir unsere Sozialpolitische Sprecherin Franca Braun zu Gast. Wir wollen mit ihr darüber diskutieren, wie wir soziale Gerechtigkeit…
Weiterlesen