Maßnahmen zur Beschleunigung von Buslinien

Gemeinsamer Antrag SPD/GRÜNE

Ratsantrag 05-38



Gemeinsamer Antrag SPD/GRÜNE

Begründung

Die ASEAG als kommunales Busunternehmen hat in den vergangenen Jahren ihren Verkehrsverlust von 21 Mio. € (1999) auf 12,6 Mio. € (2004) reduziert. Dies war möglich, indem das Angebot auf schwach frequentierten Linien reduziert, interne Einsparpotentiale ausgenutzt, Fahrpreise moderat angepasst wurden und neue Kunden hinzugewonnen werden konnten.

öglich, indem das Angebot auf schwach frequentierten Linien reduziert, interne Einsparpotentiale ausgenutzt, Fahrpreise moderat angepasst wurden und neue Kunden hinzugewonnen werden konnten.

Der Verkehrsverlust der ASEAG wird durch Stadt und Kreis Aachen ausgeglichen. Im Hinblick auf die kommunale Haushaltssituation müssen weitere Anstrengungen unternommen werden, um den Verkehrsverlust der ASEAG zu verringern und die Qualität zu verbessern.

Eine effektive Möglichkeit zur Kostenreduzierung ist die Beschleunigung von Buslinien. Werden die Umlaufzeiten der Buslinien verringert, so werden einerseits zur Bedienung eines regelmäßigen Busangebotes weniger Busse benötigt. Andererseits wird das Angebot durch die verringerten Reisezeiten für die Nutzer des ÖPNV attraktiver, so dass mit einer Nachfragesteigerung zu rechnen ist. Die ASEAG wird aufgefordert, zunächst für Buslinien mit hoher Taktdichte Vorschläge vorzulegen, die folgende Punkte beinhalten:

- Verringerung der Umlaufzeit (Minuten)

- Einsparpotential (EUR/Jahr)

- Erforderliche Investitionskosten (EUR)

- Darstellung von Fahrplan- und Ist-Fahrzeiten in Haupt- und Nebenverkehrszeiten

- Darstellung von optimalen (Mindest-)Fahrzeiten und Verlustzeiten

Zurück