Am 28. September Sibylle Keupen wählen!
Am 28. September findet die Stichwahl zwischen den beiden Oberbürgermeisterin-Kandidaten Sibylle Keupen und Michael Ziemons (CDU) statt.
Wo und wie könnt ihr wählen? Warum ist die Stichwahl so wichtig und was müsst ihr zur Wahl wissen?


Bei der Kommunalwahl am 14. 09. hat keine*r der Kandidat*in die nötige absolute Mehrheit für den Posten der Oberbürgermeister*in bekommen.
Daher findet am Sonntag, den 28. September die OB-Stichwahl zwischen Sibylle Keupen und Michael Ziemons (CDU) statt.
Alle Infos zur Stichwahl am 28.09. 2025 findet ihr hier
- Ihr seid am 28. September zur Stichwahl nicht in Aachen? Ab HEUTE (19.09.) bis zum 26.09. könnt ihr im Wahlamt am Blücherplatz 43 und in euren Bezirksämtern wählen (mit Wahlbenachrichtigung oder Perso)
- Ihr habt Briefwahl beantragt? Die Unterlagen werden ab dem 19.09. verschickt. Sollten sie kurzfristig ankommen, könnt ihr sie ebenfalls im Wahlamt oder eurem Bezirksamt abgeben
- Ihr findet eure Wahlbenachrichtigung nicht mehr? Dann könnt ihr einfach mit dem Personalausweis wählen gehen. Es gibt KEINE neuen Wahlbenachrichtigungen für die Stichwahl
Wahlergebnisse im Rat & mögliche Mehrheiten
- Der neue Rat hat 66 Sitze, 22 gehen an die CDU, 18 an die Grünen, 9 an die SPD, je 5 an LINKE und AfD, je 2 an Volt und FDP, je 1 Sitz an UWG, die Partei & BSW. Detaillierte Infos zu den Ergebnissen der Ratswahl findet ihr hier.
- Welche Mehrheiten sind jetzt möglich? Wechselnde Mehrheiten, progressives Bündnis, Schwarz-Grün oder Deutschland-Koalition (falls Michael Ziemons die Stichwahl gewinnen sollte)
- Die Oberbürgermeister*in hat ebenfalls 1 Stimme im Rat, da die Mehrheiten (außer bei schwarz-grün) bei allen Konstellationen sehr knapp sind, ist diese Stimme entscheidend
Volt Aachen & UWG Aachen unterstützen Sibylle Keupen deshalb im Stichwahlkampf – Vielen Dank dafür!!
Hier findet Ihr News und Termine zum Kommunal-Wahlkampf
09/2025 |
Am 28.09. treten unsere Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und Michael Ziemons (CDU) in der Stichwahl gegen einander an. Wo und wie könnt ihr wählen,…
Weiterlesen Grüner Dienstag: Kneipenwahlkampf mit Sibylle Keupen
09/2025 |
GRÜNER Dienstag: Kneipenwahlkampf – jetzt zählt’s! Sibylle Keupen ist in der Stichwahl ums Oberbürgermeisteramt – jetzt kommt es auf jede Stimme an! …
Weiterlesen Wahlkampf-Abschluss auf dem Markt
09/2025 |
Am Samstag, 13.09. feiern wir gemeinsam den Endspurt – mit Eis, Würstchen, spannenden Gästen und guter Stimmung. Mit dabei: Katharina Dröge, Mona…
Weiterlesen Grüner Dienstag: Kneipenwahlkampf mit Karin Schmitt-Promny
09/2025 |
Am Dienstag, 9. September, gehen wir wieder in die Aachener Kneipen – diese Woche gemeinsam mit Karin Schmitt-Promny, unserer Kandidatin für das Amt…
Weiterlesen Grüner Dienstag: Kneipenwahlkampf mit Sibylle Keupen
09/2025 |
Am Dienstag, 2. September, gehen wir in die Aachener Kneipen – direkt, offen und im Gespräch mit den Menschen.
Los geht’s um 19 Uhr im Grünen…
Weiterlesen Wahlkampf-Samstag im Frankenberger Viertel
08/2025 |
Mit dabei: Sibylle Keupen (Oberbürgermeisterin für Aachen), Karin Schmitt-Promny (Kandidatin fürs Amt der Städteregionsrätin), Malte Stratenwerth…
Weiterlesen Grüner Dienstag: Halbzeit im Wahlkampf – wir brauchen Dich!
08/2025 |
Die erste Hälfte unseres Kommunalwahlkampfs liegt hinter uns – jetzt ist der perfekte Moment, gemeinsam Bilanz zu ziehen: Was lief gut? Was nehmen wir…
Weiterlesen Grüner Dienstag: Kommunalwahlprogramm – Sport & Kultur
08/2025 |
Am Dienstag, 05. August sprechen wir über unsere grünen Ideen für Sport und Kultur in Aachen – zwei wichtige Bereiche für Lebensqualität, Teilhabe und…
Weiterlesen Grüner Dienstag: Mitmachabend – Ihr seid gefragt! Wie beantworten wir häufige Fragen
07/2025 |
Als stärkste Fraktion im Aachener Stadtrat werden gerade wir GRÜNEN im kommenden Kommunalwahlkampf mit vielen Fragen, Kritik und Emotionen…
Weiterlesen Grüner Dienstag: Kommunalwahlprogramm – Planung & Stadtentwicklung
07/2025 |
Wie gestalten wir Aachen klimagerecht, produktiv und gerecht? Am Dienstag, 22. Juli stellen wir zentrale Punkte aus unserem Wahlprogramm zur…
Weiterlesen - 1
- 2