Parkraum nutzen – Stadt lebenswert gestalten – Luftqualität verbessern

10/2018 | Die GRÜNEN beantragen, zehn Prozent des Parkraums im Straßenraum für andere Nutzungen vorzusehen, wie z.B. zur Anlage von Baumbeeten,…
Weiterlesen

Dienstleistungen in den Bürgerportalen von Stadt und StädteRegion

09/2018 | Digitale Dienstleistungen bei Stadt und StädteRegion sollen vereinfacht werden, indem die Anmeldung zu den beiden Service-Portalen über einen Zugang,…
Weiterlesen

Abbiegeassistenten bei Neuanschaffung von städtischen Fahrzeugen

09/2018 | Viele gefährliche Unfälle könnten durch Einsatz dieser Technologie verhindert werden. Stadt und ASEAG sollten Vorbild sein.
Weiterlesen

Konzept zur Aufwertung des Bürgerforums

08/2018 | Die Einbindung von Bürgerinnen bei Etnscheidungen des Rates und der Verwaltung ist Teil einer modernen Kommunalpolitik, daher stellen die Fraktionen…
Weiterlesen

Ertüchtigung des Adalbertsteinwegs für ÖPNV und Rad

06/2018 | Um das enorme Verkehrsaufkommen sicher bewältigen zu können, werden zwischen Kaiserplatz und Bahnhof Rothe-Erde separate Fahrspuren für den…
Weiterlesen

Schnittstellen Bus-Bahnverkehr in Aachen optimieren

06/2018 | Die Aachener Bahnhöfe sind wichtige Mobilitätsknoten zwischen Aachen und dem Umland. Eine Verbesserung der Umsteigeverbindungen zwischen Bahn und Bus…
Weiterlesen

Fahrradweg Trierer Straße mit Hilfe von Leitschwellen freihalten

06/2018 | An anderen Stellen in der Stadt ist es bereits gelungen, mit auf einfache Weise aufzubringenden Leitschwellen die Verkehrsräume sicher voneinander zu…
Weiterlesen

Einfach und bequem ÖPNV nutzen in der Euregio

06/2018 | Die niederländischen Arriva-Busse auf den Linien 21 und 350 sind als einzige Busse in Aachen nicht in den AVV integriert. Sie dürfen nur für…
Weiterlesen

Errichtung eines öffentlichen Baumkatasters auf aachen.de

05/2018 | Das Kataster soll mit Hilfe einer Karte die Baumstandorte in der Stadt aufzeigen und über geplante Baumfällungen auf städtischen Flächen informieren.
Weiterlesen

Sanierung des Neuen Kurhauses auf Erbpachtbasis prüfen

05/2018 | Zu den nun vorgestellten Varianten beantragen wir GRÜNE eine Prüfung der Nutzungsvariante auf Erbpachtzins. Langfristig sollte das denkmalgeschützte…
Weiterlesen

Grünes Wahlprogramm

Kurzwahlprogramm

Kurzwahlprogramm in einfacher Sprache

Wahlprogramm Sibylle Keupen

Termine Sibylle Keupen