Entwicklung einer Strategie zur ökologischen Aufwertung verpachteter Flächen

03/2018 | Eine Strategie zu entwickeln, um städtische, zur landwirtschaftlichen Nutzung verpachtete Flächen innerhalb der kommenden Jahre unter ökologischen…
Weiterlesen

Beitritt zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.”

03/2018 | Aktuell haben sich 128 engagierte Gemeinden, Städte und Landkreise aus ganz Deutschland zu einem Bündnis „Biologische Vielfalt in Kommunen“…
Weiterlesen

Neues Wohnen in Eilendorf „Auf Trimpersfeld“

03/2018 | Die Flächen und Gebäude des ehemaligen Marmorwerks liegen seit längerer Zeit brach. Das weitläufige, meist versiegelte Innengelände des Baublocks…
Weiterlesen

Fußgängerzonen - Lücke in der Altstadt schließen

03/2018 | Die Verbindung der Fußgängerzonen rund um Dom, Rathaus und der Adalbertstraße ist das Ziel.
Weiterlesen

Keine Sanierung des Parkhauses am Büchel

03/2018 | Wir fordern: Die Gebäudeteile des Parkhauses Büchel, die bei der wiederkehrenden bauaufsichtlichen Überprüfung erhebliche Mängel aufweisen, zusperren…
Weiterlesen

Integration von Kreativräumen in die Stadtplanung

03/2018 | Aufgabe einer integrierten Stadtentwicklung ist es, kreative Räume nicht nur zu sichern, sondern neue Entfaltungsmöglichkeiten zu schaffen.
Weiterlesen

Tempo 30 innerhalb des Alleenrings

03/2018 | Schon seit vielen Jahren sind die meisten Straßen innerhalb des Alleenringes mit Tempo 30 km/h ausgewiesen. Dieses Tempo ist stadtverträglich und für…
Weiterlesen

"Verkehrsberuhigter Geschäftsbereich" Kapellenstraße

02/2018 | Die Kapellenstraße soll zwischen dem heutigen Zebrastreifen und der Einmündung Malmedyer Straße in eine Tempo 20 Zone umgewandelt werden.
Weiterlesen

Fahrradparkhaus in Erweiterungsplanung integrieren

01/2018 | Im Rahmen der Erweiterung des Verwaltungsgebäudes „Am Marschiertor“ möchten wir GRÜNE ein Fahrradparkhaus mit einer Kapazität von bis zu 1.000…
Weiterlesen

Aktualisierung Kulturelles Leitbild

01/2018 | Das kulturelle Leben hat sich seit der Erstellung des ersten Leitprofils vor fast 10 Jahren weiterentwickelt. Neue Kunstformen, Kulturproduktionen und…
Weiterlesen

Grünes Wahlprogramm

Kurzwahlprogramm

Kurzwahlprogramm in einfacher Sprache

Wahlprogramm Sibylle Keupen

Termine Sibylle Keupen