GRÜNE Ratsanträge

Hier findet ihr alle Ratsanträge der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Aachen (seit 2004) im Wortlaut.

Konvent der BürgermeisterInnen

09/2008 | Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für die Stadt Aachen dem Konvent der BürgermeisterInnen beizutreten.
Weiterlesen

Radverkehr an Baustellen

08/2008 | Die Verwaltung wird beauftragt, dafür Sorge zu tragen, dass bei Baustellen-einrichtungen die Belange der Radfahrer berücksichtigt werden.
Weiterlesen

Windenergienutzung in der Region Aachen ausbauen

08/2008 | Die Verwaltung wird beauftragt, Ausbaumöglichkeiten der Windenergienutzung in der Region Aachen sowohl durch Neubau als auch durch Repowering…
Weiterlesen

Konkretisierung der „finanziellen Auswirkungen“ in Verwaltungsvorlagen

08/2008 | Die Verwaltung wird beauftragt, in allen Vorlagen für Rat, Ausschüsse und Bezirksvertretungen die Informationen über die finanziellen Auswirkungen von…
Weiterlesen

Solarer Rahmenplan für Aachen

08/2008 | Der Rat der Stadt befürwortet die Erarbeitung eines solaren Rahmenplans für die Stadt Aachen.
Weiterlesen

8sam die Welt verändern

08/2008 | Unterzeichnung der Millenniumerklärung des Deutschen Städtetages zur Umsetzung der UN-Millenniumsziele
Weiterlesen

Europäische Umwelt-Hauptstadt Aachen

07/2008 | Die Verwaltung wird gebeten, die Bewerbung der Stadt Aachen für den Titel „Europäische Umwelt-Hauptstadt“ zu prüfen und vorzubereiten.
Weiterlesen

Umbenennung der Schwimmhalle West in Ulla-Klinger-Halle

07/2008 | Die Fraktionen von SPD, CDU, Die Grünen und FDP beantragen, die Schwimmhalle West zu den Jugendweltmeisterschaften 2008 umzubenennen in Ulla…
Weiterlesen

Teilnahme am Wettbewerb Soziale Stadt 2008

06/2008 | Die Stadt Aachen beteiligt sich am Wettbewerb ASoziale Stadt 2008" mit in Aachen realisierten Projekten, die die Auslobungskriterien erfüllen.
Weiterlesen

Gemeinsamer Unterricht und Integrative Lerngruppen an Aachener Schulen

06/2008 | An Aachener Schulen aller Schulformen soll die gemeinsame Förderung von Kindern mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf im Gemeinsamen…
Weiterlesen

Kooperatives und moderiertes Planungsverfahren für den RWTH-Campus

06/2008 | Die Verwaltung wird beauftragt ein moderiertes, kooperatives Planungsverfahren zu vereinbaren und vertraglich in einem städtebaulichen Vertrag zu…
Weiterlesen

JobPerspektive für Langzeitarbeitslose in Aachen

06/2008 | Der Rat der Stadt Aachen will sich damit nicht abfinden und diesen Menschen wieder eine Perspektive geben.
Weiterlesen

Nur noch schadstoffarme Busse auf dem Alleenring

06/2008 | Die Verwaltung wird beauftragt, mit der ASEAG darüber zu verhandeln, dass auf dem Alleenring der Stadt Aachen zum nächstmöglichen Zeitpunkt nur noch…
Weiterlesen

Fitnessparcours für Jedermann

05/2008 | Die Verwaltung wird beauftragt, bei der Planung von Grün- und Freiflächen zukünftig wohnortnahe Fitnessparcours vorzusehen, auf denen sich Menschen…
Weiterlesen

BONUS-Märkte für Aachen

05/2008 | Die Verwaltung wird beauftragt, die Idee der BONUS-Märkte in Aachen aufzugreifen, den konkreten Bedarf zu ermitteln und für die Umsetzung der Idee…
Weiterlesen

Städtebauliche Entwicklung und Wohnungsneubau Stolberger Straße

04/2008 | Die Verwaltung wird beauftragt, in Kooperation mit der gewoge für den Bereich Stolberger Straße einen beschränkten Realisierungswettbewerb…
Weiterlesen

Planungsrechtliche Absicherung der Ausgleichsflächen für AVANTIS

04/2008 | Die Verwaltung wird beauftragt, den Entwurf eines Bebauungsplans zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen.
Weiterlesen

Modell der Aachener Innenstadt

03/2008 | Die Verwaltung wird beauftragt, den Aufbau eines erweiterbaren Stadtmodells für Aachen voranzutreiben und zu realisieren.
Weiterlesen

Sanierungskonzept Theater

03/2008 | Gebäudemanagement und Theater Aachen werden beauftragt, ein Konzept der für die Sanierung der Außenhaut des Theatergebäudes notwendigen Maßnahmen zu…
Weiterlesen

Eingliederung der Öffentlichen Bibliothek A43 in den Kulturbetrieb der Stadt Aachen

03/2008 | Die Öffentliche Bibliothek A43 wird schrittweise in den Kulturbetrieb eingegliedert.
Weiterlesen