GRÜNE Ratsanträge

Hier findet ihr alle Ratsanträge der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Aachen (seit 2004) im Wortlaut.

Volkshochschule – nachhaltige Mobilitätsangebote für Mitarbeitende und Kund*innen

09/2022 | Es soll leichter werden, die Volkshochschule mit nachhaltigen Verkehrsmitteln zu erreichen
Weiterlesen

Resolution gegen den Ausbau des Flughafens Lüttich

08/2021 | Der Rat der Stadt Aachen appelliert an alle politischen Ebenen, den Flughafen Lüttich nicht zu erweitern
Weiterlesen

Initiative für Tempo 30 in Städten

06/2021 | Die Stadt soll sich für mehr kommunalen Regelungsspielraum im Straßenverkehr einsetzen
Weiterlesen

Initiative für eine verbesserte Finanzierung des ÖPNV

06/2021 | Städte sollen mehr Möglichkeiten erhalten, den Nahverkehr zu finanzieren
Weiterlesen

Klimaneutrale Flottenstrategie für den ÖPNV

06/2021 | Künftig sollen nur noch Fahrzeuge mit klimaneutralen Antrieben angeschafft werden
Weiterlesen

Stellplatzsatzung: Evaluierung und Fortschreibung – aus der Anwendung lernen

05/2021 | Gute alternative Mobilitätskonzepte sollen eine Reduzierung vorgeschriebener PKW-Stellplätze bei Bauprojekten ermöglichen
Weiterlesen

Busspur in Mittellage in den Stau-Bereichen der Monschauer Straße B258

04/2021 | Auf der Monschauer Straße (B258) soll rund um den Autobahnanschluss und das Gewerbegebiet Pascalstraße eine Busspur in Mittellage realisiert werden.
Weiterlesen

ÖPNV Konzept

02/2021 | In einem gemeinsamen Ratsantrag fordern GRÜNE und SPD eine Neukonzeption des ÖPNV-Angebotes in Aachen, mit dem Ziel eine 30%ige Steigerung der…
Weiterlesen

Quartiersfahrradparken

02/2021 | Pedelecs bieten Vorteile was Reichweite und Reisegeschwindigkeit angeht, diese Fahrräder benötigen aber auch sichere Abstellanlagen.
Weiterlesen

Parken in Aachen neu ordnen

02/2021 | Ziel des Konzepts ist, das Straßenrandparken deutlich zu verringern und dort wo es möglich ist, in Parkhäuser zu verlagern. Der frei gewordene Raum…
Weiterlesen

Lebenswerte Aachener Innenstadt: Verkehr neu organisieren

12/2020 | Ein Konzept für die Neuordnung des Verkehrs innerhalb des Alleenrings soll erstellt werden, mit dem Ziel eine deutliche Erhöhung der…
Weiterlesen

Unterstützende Kampagne zur Mobilitätswende

12/2020 | Die Mobilitätswende umzusetzen ist eine Aufgabe, die gemeinschaftlich von vielen Akteur*innen der Stadtgesellschaft angepackt werden muss und die…
Weiterlesen

Zeitplan zur Umsetzung des Radentscheids

12/2020 | Die Verwaltung wird beauftragt, Anfang 2021 einen Zeitplan mit konkreten Maßnahmen zur Umsetzung aller Ziele des Radentscheids vorzulegen.
Weiterlesen

E-Mobilität: Ladeinfrastruktur verbessern

12/2020 | E-Mobilität bietet vielfältige Vorteile: geringere Geräuschemissionen, Feinstaubemissionen und, wie aktuelle Studien immer stärker bestätigen, einen…
Weiterlesen

Grabenring als Radverteilerring, Erstellung einer Vorplanung

12/2020 | Der Radverkehr ist ein besonders stadtverträgliches Verkehrsmittel und daher für die Verbindung zwischen den Stadtteilen, zu den Nachbargemeinden und…
Weiterlesen

Attraktivere Altstadt – durch geänderte Verkehrserschließung am Büchel

11/2020 | Nach der Schließung des Parkhauses Büchel soll eine geänderte Verkehrsführung für das Nikolausviertel vorgelegt werden, mit dem Ziel der Stärkung und…
Weiterlesen