Starke Ergebnisse für die Aachener Grünen
05/2022 |
Hohe Zuwächse und zwei Landtagsmandate für Aachen und die Städteregion
Weiterlesen Am Büchel soll es eine offene Wiese geben
05/2022 |
Am Donnerstag hat der Planungsausschuss die Konzeptionsvariante „Offene Wiese“ für den Büchel beschlossen.
Weiterlesen Kulturtipp: „Ich erwarte die Ankunft des Teufels“
05/2022 |
Bericht vom Theaterbesuch der AG Frauen & Gender
Weiterlesen Große Chance vertan: Büros statt Wohnungen – der Aachen Kompass zeigt bei manchen in die falsche Richtung.
05/2022 |
Das neue Planungstool wird erstmals an drei Flächen erprobt. Aber nicht alle sind dafür geeignet.
Weiterlesen 600 Zuschauer*innen bei Townhall mit Annalena Baerbock
05/2022 |
Am 8. Mai hat Außenministerin Annalena Baerbock Aachen besucht.
Weiterlesen Unterstützung für eine Gedenkstätte am jüdischen Friedhof Lütticher Straße
05/2022 |
Die Stadt soll die jüdische Gemeinde mit Fördermitteln und einer Machbarkeitsstudie unterstützen
Weiterlesen Urbane Produktion – Industriearbeitsplätze in Aachen erhalten und modernisieren
04/2022 |
Zum Beispiel auf dem Conti-Gelände im Rahmen der Internationalen Bau- und Technologieausstellung
Weiterlesen Neubau Haarbachtalbrücke: Fuß- und Radverkehrfür alle Bauphasen mitdenken
04/2022 |
Die Sicherheit von Spaziergänger*innen und Radfahrenden muss während der gesamten Umbauphase gewährleistet sein
Weiterlesen Walk and Talk mit Verena Schäffer in Kornelimünster
04/2022 |
Hochwasserschutz vor Ort Lokaltermin mit Verena und den Landtagskandidat*innen
Weiterlesen Drohende Standortschließung der Bezirksregierung Köln – Erhalt der Arbeitsplätze in Aachen
03/2022 |
Der Rat kritisiert die Verlagerung von 200 Arbeitsplätzen nach Köln
Weiterlesen Fernwärme als wichtiger Baustein einer klimaneutralen Wärmeversorgung
03/2022 |
Eine Wärmeleitplanung kann das Potential von Fernwärme für Aachen ausloten
Weiterlesen Die 1000-Meter-Regelung verhindert den Windkraftausbau
03/2022 |
Durch die aktuelle Landesgesetzgebung können im Aachener Norden alte Windräder nicht durch neue ersetzt werden. Kritik kommt von den Grünen.
Weiterlesen Grüne wollen Mehrsprachigkeit der städtischen Webangebote voranbringen
03/2022 |
Aachen ist eine internationale Stadt. Damit sich auch Menschen hier zurechtfinden, die wenig Deutsch sprechen, sollen wichtige Teile der städtischen…
Weiterlesen