Kommunale Crowdfunding-Plattform einrichten

07/2019 | Eine kommunale Crowdfunding-Plattform kann Projektinitiatoren und Projektförderer zusammenbringen. Damit kann die Plattform bürgerliches Engagement…
Weiterlesen

Bebauungsplan zur Sicherung des Westparks – Aufwertung des Eingangs zum Westpark an der Gartenstraße/Ecke Lochnerstraße – Kita- und Wohnungsneubau am Westpark ermöglichen

07/2019 | Der Westpark ist in seiner heutigen Ausdehnung planungsrechtlich nicht gesichert. An seinen Rändern könnten Baugenehmigungen nach § 34 eventuell…
Weiterlesen

Positivliste für Radwege im Aachener Wald

07/2019 | Im Aachener Wald treten in der letzten Zeit vermehrt Konflikte zwischen unterschiedlichen Waldnutzern und Mountainbikern auf. Das Landesforstgesetz…
Weiterlesen

Verkehrskonzept RWTH Aachen

06/2019 | Mit über 55.000 Studierenden und über 10.000 Angestellten generieren die Aachener Hochschulen einen großen Teil des Verkehrsaufkommens in der Stadt.
Weiterlesen

Aufstellung eines Bebauungsplans für den Block Mostardstraße/ Großkölnstraße/Neupforte

06/2019 | Ein Angebotsbebauungsplan oder vorhabenbezogener Bebauungsplan soll an dieser eine sinnvolle Nachnutzung steuern sowie die Maßstäblichkeit einer…
Weiterlesen

Standort für ein Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof prüfen

05/2019 | Eine Mobilitätswende in Aachen erfordert gerade an Knotenpunkten wie dem Hauptbahnhof Aachen eine komfortable Infrastruktur zum sicheren Abstellen von…
Weiterlesen

Stadtentwicklungsgesellschaft

05/2019 | In einem gemeinsamen Ratsantrag beantragen die Fraktionen die Gründung einer Stadtentwicklungsgesellschaft vorzubereiten.
Weiterlesen

Gesamtschulen in Aachen

04/2019 | Die Nachfrage nach Gesamtschulplätzen kann seit Jahren in Aachen nicht erfüllt werden. Gleichzeitig werden die Plätze in der Gesamtschule Laurensberg…
Weiterlesen

Rahmenbedingungen für den Ausbau von Solarenergie schaffen

04/2019 | Da wir eine lokale Verantwortung haben, unseren Ausstoß an Treibhausgasen zu reduzieren, muss der Ausbau der Erneuerbaren Energien auch auf kommunaler…
Weiterlesen

Förderung der Solarenergie in Aachen

04/2019 | Dem „Regionalen Energieplan Aachen 2030“ ist zu entnehmen, das in der Stadt Aachen große Potenziale für den Ausbau der Solarenergie bestehen.
Weiterlesen

Grünes Wahlprogramm

Kurzwahlprogramm

Kurzwahlprogramm in einfacher Sprache

Wahlprogramm Sibylle Keupen

Termine Sibylle Keupen