Grüner Dienstag: offene Diskussionsrunde zum Thema GEG

07/2023 | Am 11.07. diskutiert Robert Habeck an der RWTH über die aktuellen Zukunftsthemen und möchte im Rahmen seiner Sommerreise mit Bürger*innen in Gespräch…
Weiterlesen

Klare Position in der Euregio: Einstein-Teleskop und Windenergie-Ausbau ermöglichen!

07/2023 | Grüne und Sozialdemokraten in Aachen und der niederländischen Nachbarregion setzen auf enge Zusammenarbeit um die beiden wichtigen Zukunftsthemen…
Weiterlesen

Energiefonds mit STAWAG etc.

01/2023 | Bestehenden Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für Vereine und Verbände
Weiterlesen

Abschied von Gasheizungen in städtischen Gebäuden – Umstieg auf erneuerbare Wärmeversorgung vorantreiben

08/2022 | Über 40% der kommunalen CO2-Emissionen kommen aus dem Heizsektor. Dieser Antrag soll bei den städtischen Gebäuden die Wärmewende einleiten.
Weiterlesen

Hitzeschutz für Aachen – ein wichtiger Baustein der Klimafolgenanpassung

08/2022 | Hitzewellen werden mit fortschreitendem Klimawandel häufiger und länger. Aachen ergreift nun Sofortmaßnahmen, die Grünen drängen auf rasche Umsetzung…
Weiterlesen

Die 1000-Meter-Regelung verhindert den Windkraftausbau

03/2022 | Durch die aktuelle Landesgesetzgebung können im Aachener Norden alte Windräder nicht durch neue ersetzt werden. Kritik kommt von den Grünen.
Weiterlesen

Fossilfreie Wärmeversorgung für Aachen

03/2022 | Die Stadt soll eine kommunale Wärmeleitplanung entwickeln und das Aachener Fernwärmenetz ausbauen
Weiterlesen

10 Jahre nach Fukushima

03/2021 | Deutschland liefert trotz Atomausstieg auch weiter Brennelemente für AKWs im Ausland, auch nach Japan und für den Pannenmeiler Tihange.
Weiterlesen