GRÜNE Ratsanträge

Hier findet ihr alle Ratsanträge der GRÜNEN Fraktion im Rat der Stadt Aachen (seit 2004) im Wortlaut.

Campus West

03/2008 | Der Rat der Stadt Aachen bekundet sein Interesse und seine Bereitschaft, sich an der geplanten Entwicklungsgesellschaft für den RWTH Campus-West als…
Weiterlesen

Verzicht auf Heizstrahler in der Außengastronomie

02/2008 | Die Verwaltung wird beauftragt, in den Gestaltungsvorgaben für die Außenbewirtung die Verwendung von Heizstrahlern im öffentlichen Raum zu untersagen.
Weiterlesen

Machbarkeitsstudie für eine schienengebundene Anbindung der geplanten Erweiterungsgebiete der RWTH

02/2008 | Die Verwaltung wird beauftragt die Machbarkeit und Realisierung eines innovativen schienengebundenen Verkehrssystems zu untersuchen.
Weiterlesen

Erweiterung des Gymnasiums St. Leonhard

02/2008 | Die Verwaltung wird gebeten an der Südseite des ehemaligen "Brotschneider Parkplatz" die beabsichtigte Erweiterung des Gymnasiums St.Leonhard zu…
Weiterlesen

Kostenlose Kinderbildung und -betreuung für alle!

02/2008 | Der Rat der Stadt Aachen fordert die Kinderbildung und -betreuung in den Kindertagesstätten als elternbeitragsfreie Pflichtaufgabe zwischen Bund,…
Weiterlesen

Verlängerung Wohnungsbindungsgesetz

12/2005 | Der Rat der Stadt Aachen bittet die Landeregierung, die Verordnung zu § 5a Wohnungsbindungsgesetz über den 31.12.2005 hinaus in den Städten zu…
Weiterlesen

Baumaßnahmen Ganztagsschulen

12/2005 | SPD und Grüne beantragen die Einrichtung einer ,Kleinen Kommission' zur Begleitung der Baumaßnahmen an den Offenen Ganztagsschulen.
Weiterlesen

Park & Ride Krefelder Straße

12/2005 | Die Verwaltung wird beauftragt, ein Park & Ride-Konzept für die Anfahrt über die Krefelder Straße zu entwickeln und dem Verkehrsausschuss zur Beratung…
Weiterlesen

Umrüstung von ASEAG-Bussen mit Dieselrußfiltern

12/2005 | Der Rat der Stadt Aachen beauftragt die ASEAG, ein Konzept zur Nachrüstung von jährlich zehn Linienbusse aus dem Bestand mit Dieselrußfiltern zu…
Weiterlesen

Erweiterung des Kulturbetriebs der Stadt Aachen

12/2005 | Die Verwaltung wird beauftragt, in die eigenbetriebsähnliche Einrichtung „Kulturbetrieb der Stadt Aachen" die Öffentliche Bibliothek und einen…
Weiterlesen

Call a Bike

11/2005 | Die Verwaltung wird beauftragt, mit der Bahn zu verhandeln, nach Beendigung der Bauarbeiten am Bahnhof und Bahnhofsvorplatz, ein Call a Bike - Angebot…
Weiterlesen

Reduzierter Stellplatzbedarf durch Mobilitätsmanagement

10/2005 | Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zu erstellen, wie Maßnahmen des Mobilitätsmanagements Eingang in die kommunale Stellplatzsatzung bzw. in…
Weiterlesen

Berücksichtigung von Fahrradstellplätzen bei Bauvorhaben

10/2005 | Die Verwaltung wird beauftragt, die Regelungen der Landesbauordnung zu Fahrradstellplätzen in der Stellplatzsatzung der Stadt Aachen zu…
Weiterlesen

Prioritäten für Kulturinvestitionen

09/2005 | Die Verwaltung wird beauftragt, die Vorhaben im Bereich Kultur, die zurzeit von der Stadt, ihren Eigenbetrieben, einzelnen Ämter oder Amtsleitern…
Weiterlesen

Namensschilder für Verwaltungsmitarbeiter

09/2005 | Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die im Außendienst regelmäßig Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern haben, sollen gut lesbare…
Weiterlesen

Beantwortung von Eingaben, Anfragen und Beschwerden

09/2005 | Eingaben, Anfragen und Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern an die Stadt Aachen sollen umgehend beantwortet werden.
Weiterlesen

Maßnahmen zur Beschleunigung von Buslinien

09/2005 | Gemeinsamer Antrag SPD/GRÜNE
Weiterlesen

Umbennenung der Graf Schwerin Straße

08/2005 | Der Rat der Stadt Aachen beschließt, die „Graf-Schwerin-Straße“ umzubenennen.
Weiterlesen

Öffnungszeiten der Öffentlichen Bibliothek am Samstag

08/2005 | Der Rat beauftragt die Verwaltung zu prüfen, den Beginn der Öffnungszeiten am Samstag von 10.00 Uhr auf 11.00 Uhr und entsprechend die Schließzeiten…
Weiterlesen

Wettbewerb für Montessori-Grundschule und Kinderhaus Eilendorf

06/2005 | Die Verwaltung wird beauftragt, für den Neubau der geplanten Montessori-Grundschule und des Kinderhauses in Aachen-Eilendorf einen…
Weiterlesen