Regenbogen-Zebrastreifen in der Aachener Innenstadt

05/2023 | Die grün-rote Koalition im Aachener Stadtrat möchte zum IDAHOBIT ein buntes und positives Zeichen für queere Menschen setzen und hat deshalb jüngst…
Weiterlesen

Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen bittet um Spenden für Erdbebenopfer

02/2023 | Die Zerstörung in der Türkisch-Syrischen Grenzregion ist groß – wie auch die Solidarität in Aachen
Weiterlesen

GRÜNE beraten mit "Ukrainer in Aachen e.V."

11/2022 | Am 24.11. haben sich GRÜNE aus dem Parteivorstand und der Stadtratsfraktion mit dem Vorstand des neu gebildeten Vereins "Ukrainerin Aachen e.V"…
Weiterlesen

Aachen demonstriert Solidarität mit Ukraine

02/2022 | Aufruf zur Friedensdemo am Freitag, 25.02. um 17:00 Uhr auf dem Aachener Markt
Weiterlesen

Grüne und CDU wollen die Situation von Wohnungslosen in Aachen verbessern

02/2022 | Grüne und CDU setzen Schwerpunkt im Bereich Wohnungslosigkeit. Neue Lösungen sollen Menschen in schwierigen Lebenslagen ein würdevolles Leben…
Weiterlesen

#aachen hältzusammen

02/2022 | Gemeinsam für Solidarität und Aufklärung - wir halten zusammen, um die Krise zu meistern und deutlich Kräften entgegenzutreten, die versuchen, uns zu…
Weiterlesen

Aachen demonstriert Bereitschaft, Afghanistan-Flüchtlinge aufzunehmen

08/2021 | Der Rat der Stadt Aachen hat mit dem Beitritt des Bündnisses Sichere Häfen beschlossen, in Not geratene Flüchtlinge aufzunehmen und die Menschen in…
Weiterlesen

Ein Jahr nach Hanau

02/2021 | Wir müssen uns diesem Hass und der Hetze mit allen rechtsstaatlichen Mitteln entgegenstellen.
Weiterlesen

Internationaler Gedenktag an die Opfer des Holocaust

01/2021 | Gedenktage dürfen jedoch nicht nur dazu dienen, zu gedenken und zu erinnern, sondern müssen auch gegenwärtige Entwicklungen im Blick haben.
Weiterlesen

Städte gegen Todesstrafe

12/2020 | Das Ponttor in rotes Licht getaucht - Anlass war der internationale Aktionstag "Cities for Life - Städte für das Leben /Städte gegen die Todesstrafe".
Weiterlesen

Globaler Klimastreik 25/09/20

09/2020 | Die Corona-Krise hat gezeigt, dass die Politik handeln kann, wenn es darauf ankommt. FFF fordert: Tut das auch bei der Klimakatastrophe!
Weiterlesen